Willkommen bei Eurem Jugendwohl Vlatten e.V.

Wir freuen uns Euch auf unserer Homepage zu begrüßen!
Auf den kommenden Seiten werden wir den Verein, die Aktiven und unsere Arbeit vorstellen. Hoffentlich begeistern wir viele von Euch für unsere Vereinsarbeit! Für alle, die uns nicht kennen, empfehlen wir einen Blick in unserer Story „Jugendwohl Vlatten e.V. - unser Selbstverständnis“, denn dieses Selbstverständnis ist seit 1951 die Grundlage für unsere Vereinsarbeit.
Aktuelles
🌟 St. Martinszug in Vlatten 2025 🌟
Auch in diesem Jahr feiern wir wieder eine der schönsten Traditionen für und mit unseren Kindern im Dorf! 🕯️👧🧒
📅 Donnerstag, 06. November 2025
🕠 17:30 Uhr – Beginn mit einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche mit Gemeindereferentin Susanne Jansen
🐴 18:00 Uhr – Start des Martinszuges vom Kirchenparkplatz
➡️ Zugweg: „Auf der Kante“ – „Weberstraße“ – „Kollepötz“ – „Merodestraße“ – bis zur Jugendhalle „Auf der Hostert“
Angeführt wird der Zug traditionell von St. Martin auf seinem Pferd, begleitet von den Kindern und vom Musikverein Vlatten 1909 🎶
Am Martinsfeuer 🔥 machen wir Halt, bevor der Abend gemütlich in der Jugendhalle ausklingt. ☕
✨ Wir bitten alle Anwohner entlang des Zugwegs, ihre Häuser festlich zu schmücken oder zu beleuchten – das macht den Umzug für die Kinder noch schöner!
🥖 Martinswecken:
•Kinder bis 14 Jahre erhalten ihre kostenlose Wertmarke ab dem 03.11.2025 in der Bäckerei Leo Krupp.
•Kinder des Kindergartens bekommen ihren Wecken direkt in der Einrichtung.
•Senioren ab 70 Jahren bekommen ihren Martinswecken nach Hause gebracht.
Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend voller Licht, Musik und Gemeinschaft! 💛
Euer Jugendwohl Vlatten e.V.
21. Okt. 2025 um 14:39 Uhr
🎡 Kirmes bedeutet Spaß für alle Generationen! 🎉
Neben dem Karussell und dem Süßwarenstand unserer Schausteller haben sich die Mütter unseres Teams „Kinderbelustigung“ wieder richtig ins Zeug gelegt! 💪✨
👑 Beim beliebten Kinderhahnenköppen gab es tolle Preise zu gewinnen – und Kinderhahnenkönig Jonas Nießen wird 2026 stolz den Kirmesknochen im Zug zum Saal tragen dürfen.
🎭 Außerdem gab es eine Theateraufführung im Feuerwehrhaus, Kinderschminken, und für die älteren Kinder jede Menge Action mit „Hau den Lukas“, dem „Heißen Draht“ und einem Fitness-Boxen-Schnellkurs! 🥊
Nur die Hüpfburg musste dieses Jahr leider wetterbedingt pausieren. ☔
Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team Kinderbelustigung – ihr habt für viele strahlende Kinderaugen gesorgt! 💖
#JWVlatten
20. Okt. 2025 um 16:07 Uhr

